Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Turnerschaft Selb freut sich, alle Mitglieder ganz herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Juni ab 18Uhr in die Jahnturnhalle in Selb einzuladen. Der Termin wurde seitens der Vorstandschaft vom ehemals geplanten Termin (25. Mai) nochmal nach hinten verschoben, da dort parallel die Sportlerehrung der Stadt Selb stattfindet, auf der auch einige TS’ler geladen sind. 

 

Die aktuelle Tagesordnung steht ab sofort zum download bereit.

 

Wir bitten die Mitglieder, Anträge an die Mitgliederversammlung bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand des Vereins, durch Abgabe in der Geschäftsstelle (auch per Mail) einzureichen (info@turnerschaft-selb.de) 

 


Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Turnerschaft Selb freut sich, alle Mitglieder ganz herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Juni ab 18Uhr in die Jahnturnhalle in Selb einzuladen. Der Termin wurde seitens der Vorstandschaft vom ehemals geplanten Termin (25. Mai) nochmal nach hinten verschoben, da dort parallel die Sportlerehrung der Stadt Selb stattfindet, auf der auch einige TS’ler geladen sind. 

 

Die aktuelle Tagesordnung steht ab sofort zum download bereit.

 

Wir bitten die Mitglieder, Anträge an die Mitgliederversammlung bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand des Vereins, durch Abgabe in der Geschäftsstelle (auch per Mail) einzureichen (info@turnerschaft-selb.de) 

 

Download
Tagesordnung Mitgliederversammlung 15. Juni 2023
MV-TO_genehm_Versammlungsversion.pdf
Adobe Acrobat Dokument 27.8 KB

Gute Seele für unsere Jahnturnhalle gesucht

Für die Liegenschaft Jahnturnhalle Selb sucht die Turnerschaft Selb zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister m/w/d.

zur Stellenanzeige

Drei Kreismeistertitel für TS-Leichtathleten

Saisonstart gelungen. Das durften drei Leichtathleten der Turnerschaft Selb nach den Kreismehrkampmeisterschaften der Klassen U16 bis U10 in Naila behaupten. Trotz widriger Bedingungen mit anfänglichem Nieselregen und keinen 10 Grad im Frankenwaldstadion konnten sich Nils Scharnagel sowie Fabian und Tobias Fritsch über persönliche Bestleistungen, Kreismeistertitel sowie Urkunden und Medaillen freuen.   

zum gesamten Newsartikel

Aktuelles aus unserer Tischtennisabteilung

Wir wollen die Chance nutzen um euch unsere neu zusammengestellten Tischtennis- Mannschaften vorzustellen. In diesem Jahr stellen wir drei Teams.

 

1.Mannschaft (oberes Bild, von links):

Robert Gemeinhardt, Wolfgang Neidhardt, Bernd Merz, Norbert Rix, Karel Hryzak und Harald Wohlfahrt

 

2. Mannschaft (mittleres Bild, von links):

Frank Hertel, Klaus Kühnel, Jörg Küspert, Bernd Merz, Gerd Kropf und Wolfgang Neidhardt

 

3. Mannschaft (unteres Bild, von links):

Alfred Tröger, Heidi, Kirschneck, Jens Kretschmer und Gerd Kropf

 

Wir wünschen allen Teams eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.


Rehasport in den Osterferien

Anbei findet Ihr eine Übersicht unseres                Rehabilitationssport - Angebotes während der Osterferien.

Wir wünschen Euch frohe Feiertage!

Überzeugender Auftritt der TS-Leichtathleten

Mächtig viel Betrieb herrschte am Wochenende in der Schulturnhalle in Weißenstadt. Der dortige Turnverein lud die Mitgliedsvereine der Leichtathletik Gemeinschaft Fichtelgebirge zum 26. Hallensportfest ein und insgesamt 68 Schüler folgten dem Ruf. Ein kleines aber feines Team der Turnerschaft Selb absolvierte den Dreikampf aus 35m-Sprint, Weitsprung und Kugel- bzw. Medizinballstoß und überzeugte auch bei diesem Wettkampf. Für viel Stimmung in der Halle sorgten die zahlreich mitgereisten Eltern bei den zusätzlichen Wettbewerben im Hochsprung und im Mehrrundenlauf.

zum gesamten Newsartikel

Erfolgreiche TS-Leichtathleten

Über 50 Schüler der Altersklassen U14 und U12 aus den drei Leichtathletik-Gemeinschaften LG Hof, LAV Naila und der LG Fichtelgebirge suchten ihre Besten in den Disziplinen 35m-Sprint, Weitsprung, Hochsprung sowie in den 4x1,5-Runden-Staffeln. Einen überzeugenden Auftritt in der Hofer Jahnhalle hatten dabei die Nachwuchsathleten der Turnerschaft Selb.

zum gesamten Newsartikel

Spaß beim Lernen für das Leben

Nina Köllner und Nina Rothemund leisten bei der Kindersportschule (KiSS) Hochfranken das Freiwillige soziale Jahr und ein Jahr beim Bundesfreiwilligendienst ab – und sehen sich nach einem halben Jahr in ihrer Wahl bestätigt.

zum gesamten Newsartikel

Stellungnahme der Vorstände Sebastian Eichinger und Anke Zeidler, sowie des Aufsichtsrates zur Übernahme eines Fitnessstudios durch das Vorstandsmitglied Tina Weiser

Tina Weiser, Vorstandsmitglied und Mitarbeiterin der Turnerschaft Selb, übernimmt im Februar 2023 gemeinsam mit ihrem Mann Marc das Sportstudio Bauer in Selb. Bereits vor Bekanntwerden der Übernahme in der Öffentlichkeit wurden sowohl die Vorstandsmitglieder Anke Zeidler und Sebastian Eichinger wie auch der Aufsichtsrat  frühzeitig über das Vorhaben informiert.  

zur gesamten Stellungnahme

Die TS Rundschau ist da

Download
TS Rundschau aktuelle Version 2022
Anlagen TS Selb 185 1 2022 für Webkorr.p
Adobe Acrobat Dokument 9.2 MB

Frohe Weihnachten

Die TS Selb wünscht frohe Weihnachten.

 

Wir bednanken uns bei allen Übungsleitern, Trainern, Sportlern, Vorständen und Mitarbeitern für das großartige Engagement und die Zusammenarbeit im Verein.

Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein frohes, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest.

 

Bleibt gesund und rutscht gut ins neue Jahr 2023.

Ehrungen der Tischtennisabteilung

In der besinnlichen Weihnachtszeit sind neben einem vorweihnachtlichen Treffen der Tischtennisabteilung auch noch einige Ehrungen angefallen.

 

Vom BTTV für 30Jahre aktive TT-Zeit Karel Hryzak

                    für 40 Jahre Jörg Küspert

                    für 50 Jahre Wolfgang Neidhardt

 

Auf viele weitere Jahre.


Vorankündigung Termin TS-Delegierten-Versammlung

Aufgrund eines technischen Fehlers konnte war die geplante Delegiertenversammlung am 31. Mai 2022 nicht beschlussfähig. Nach den nun gemeldeten neuen Delegierten aus den Abteilungen können wir nun satzungsgemäß den Nachholtermin für die nächste ordentliche Delegiertenversammlung bekannt geben:

 

Die Delegierten-Versammlung der Turnerschaft Selb von 1887 e.V. 

findet am Dienstag, 06. September 2022, 18.00 Uhr, in der Jahnturnhalle Selb, Jahnstr. 35, statt.

 

Alle Delegierten haben bis zum 02. August 2022 Zeit, Anträge bei der geschäftsführenden Vorstandschaft einzureichen. Sollten keine weiteren Anträge/Tagesordnungspunkte aus den Reihen der Delegierten bei uns eingehen, bleibt es bei der hier veröffentlichten Tagesordnung. Sollte sich die Tagesordnung durch eingereichte Anträge nochmals ändern, findest du hier die aktuelle Tagesordnung. 

Download
Tagesordnung (Stand 05.08.2022)
DV-TO_genehm_gfVS_NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.7 KB
Download
Anlage: Satzungsänderung v. 31.08.2022
TS_Satzung_2021ÄndfuerDel_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 357.2 KB

Rehabilitationssport in den Sommerferien

TS Ramadama 1.0

Am Samstag, 23.07. wurde fleißig gewerkelt beim TS-Ramadama 1.0.!

Wir haben den großen Dachboden geschafft und werden uns in einer 2. Ramadama-Aktion Anfang September die Galerie und den Keller vornehmen. Bereits mit dem großen Dachboden sind neben jeder Menge Metallschrott zwei 10 Kubik Container mit Mischmüll und Holz voll geworden. Zur Stärkung gab es danach leckere Wurstsemmeln von der Metzgerei Schmidkunz.

Sportabzeichen-Tag am 11.08.2022

Endlich mal wieder eine Veranstaltung!

Unsere FSJler sind bereits fleißig am planen und organisieren, 

um einen großen Sportabzeichen-Tag zu veranstalten. 

Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2011-2016, die bereits das Seepferdchen haben. 

Meldet euch an unter sportabzeichen@turnerschaft-selb.de!

Wir freuen uns auf euch! 


Aktuelles aus der Turnerschaft 1887 Selb e.V.

Großzügiges Geschenk für unsere Turner

 

Die Firma Geotechnika Ďurove s.r.o. hat der Turnabteilung der TS Selb ein sehr großzügiges Geschenk gemacht. Die Jungs und Mädels erhalten eine sogenannte "Aufstandshilfe" die sehr vielfältig im Training eingesetzt werden kann. Im ersten Training wurde sie gleich für variantenreiche Sprünge mit dem Trampolin genutzt. Außerdem eignet sich der Würfel gut zum methodischen Training beim Erlernen einzelner Turnelemente und als Trainerpodest zur Hilfestellung.

Die Kinder bedanken sich ganz herzlich bei Jan Ďurove!

Ehrungen für jahrzehntelangen Leistungssport im Tischtennis 

 

Anlässlich der Versammlung der Tischtennis-Abteilung letzten Mittwoch, 1.6. wurden drei Spieler für jahrzehntelangen Leistungssport im Tischtennis geehrt.

Alfred Tröger, 40 Jahre Leistungssport (rechts unten)

Norbert Rix, 50 Jahre Leistungssport (rechts oben)

Werner Götzschel, 50 Jahre Leistungssport. (links)

 

Hut ab für diese Leistungen! 

Solidarität und Hilfsbereitschaft im Sport

 

Die ganze Welt schaut in den letzten Wochen auf die Ukraine und ist geschockt von den schrecklichen Szenen, die sich dort abspielen. Umso wichtiger ist es daher den Menschen, die gezwungen waren aus ihrer Heimat zu flüchten, zu helfen und ihnen mit Solidarität entgegenzutreten, sowie sie an Ihrem Zufluchtsort möglichst gut zu integrieren. Wir Sportvereine können hierbei einen enormen Beitrag leisten, denn Sport verbindet Menschen mit seinem sozial-integrativen Charakter, er baut Brücken und kann dabei helfen, erlittenes Leid zumindest für kurze Zeit zu vergessen. 

Die TS stellt hierfür Aufnahmeanträge für eine beitragsfreie Mitgliedschaft auf ukrainisch und deutsch zur Verfügung. Sie können sowohl hier gedownloadet werden als auch aus der Ablage am Sportlereingang entnommen werden. Der Versicherungsschutz besteht natürlich.

Download
Aufnahmeantrag_ukrainisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.8 KB
Download
Aufnahmeantrag_deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.1 KB

News zur aktuellen Corona-Lage

 

Liebe Sportsfreunde, 

 

aufgrund der aktuellen bundesweiten Gesetzeslage sind zum 03.04.2022 alle den Sport betreffenden Corona-Regeln verfallen! Das heißt, der Sport kann wieder ohne jegliche Einschränkungen stattfinden. 

 

Jeder Teilnehmer und jede Abteilung der TS entscheidet nun eigenverantwortlich (durch ihr Hausrecht), ob und ggf. welche Schutzmaßnahmen weiterhin ergriffen werden sollen (Bsp. das Tragen einer Maske zum Schutz aller Teilnehmenden). 

 

Außerdem endet auch die Gültigkeit der Hygienekonzepte der TS Selb, ohne dass es ein Nachfolgekonzept geben wird. 

Wir werden weiterhin Desinfektionsspender zur Verfügung stellen und bitten aufgrund der immer noch hohen Infektionslage alle Mitglieder, sich trotzdem noch vorsichtig gegenüber ihren Mitmenschen zu verhalten und auf genügend Abstand zu achten. 

 

Dennoch freuen uns über diesen Schritt und wünschen allen wieder viel Spaß beim sporteln! Bleiben Sie gesund!

Neues Vereins-Logo bei der Delegiertenversammlung vorgestellt und genehmigt

Die Intention der Vereinsverantwortlichen, ein neues Logo gestalten zu lassen war, neben dem Breitensport ebenso die weiteren Tätigkeitsfelder der TS im Logo wiederzufinden und das Logo auch bei Firmenkontakten zu "professionalisieren".

 

Deswegen die "Dreiteilung" des Logos in folgende Hauptbereiche:

  • Gesundheitssport (Herz) - Rehasport, GymWelt, Fitnesskurse.
  • Breitensport (Männchen) - Abteilungen.
  • Sporterziehung/-pädagogik (Hand) - schulische Ganztagsbetreuung, Kindersportschule, Ferienbetreuung.

Farblich haben wir uns am neuen Farbkonzept der TS orientiert, welches schon bei der Renovierung zum Tragen kam und kommt (rot / grau). Die Erweiterung mit der Farbe Blau, soll den Bezug zur Stadt Selb darstellen.

 

Die neue Logo-Gestaltung wurde bei der Delegiertenversammlung im Juni 2021 mit großer Mehrheit angenommen.

 

NEUES KURSPROGRAMM - STARTET MIT UNS DURCH

Meldet Euch an für unser neues Kursangebot.

 

Angefangen von Hula Hoop, über Zumba und twerXout ® bis hin zu Pilates und Bootcamp ist für jede und jeden etwas dabei.

 

Ganz einfach unter Kursanmeldung für Euren Lieblingskurs registrieren und gemeinsam mit unseren Trainerinnen Vollgas geben.

 

Bei Fragen zur Kursanmeldung wendet Euch an unsere Geschäftsstelle unter: 

 

info@turnerschaft-selb.de oder 09287/800950 



ONLINE KINDER-TURNABZEICHEN

 

Im Rahmen einer Online-Turnstunde haben 16 Kinder das Online-Kinder-Turnabzeichen abgelegt. 

 

Dazu wurden 8 Übungen aus dem Bereich Gleichgewicht, Spannung, Koordination und Sprungkraft eingeübt und dann einzeln vor der Webcam vorgeturnt.

 

Einige Kinder waren zu Beginn etwas aufgeregt.

 

Zum Schluss allerdings waren alle stolz es erfolgreich geschafft zu haben.

 

Als Belohnung bekommt jedes Kind eine Urkunde und eine Anstecknadel.


BEWEGUNG ZWISCHEN SCHNEE UND EIS

Turnhalle geschlossen = kein Sport?

 

Nicht mit unseren Kindern der Turnabteilung!

 

Neben dem wöchentlichen Zoom-Training und dem Turn-Bingo, turnen die Kinder bei jeder Gelegenheit - auch im Schnee!


DIE TURNER*INNEN SPIELEN TURN-BINGO

Eine unserer Turngruppen spielt ein von den Trainerinnen konzipiertes Turnbingo.

 

Jede*r Turner*in hat einen persönlichen, individuellen Bingozettel mit 25 unterschiedlichen Übungen aus den Bereichen Turnen, Dehnen und Kraft.

 

Wer eine Reihe voll hat, darf ein Jubel-Video oder -Bild von sich schicken. 

 

Wer seine komplette Tabelle vollständig hat, bekommt sogar eine Belohnung!

 

Für die täglichen Aufgaben haben die Trainerinnen jeweils ein Erklärvideo zu den Übungen gedreht, dass die Turner*innen per WhatsApp zugeschickt bekommen.

 

Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns auf viele Bingo-Videos und -Bilder.



Purzelbäume um die Welt - Die Turnabteilung der TS ist auch daheim fleißig

 

 

Wir turnen - auch wenn die Turnhalle geschlossen ist!

 

35 Mädels der Abteilung Turnen beteiligen sich mit ihren Purzelbäumen an der Aktion "Purzelbäume um die Welt" vom Deutschen Turnerbund und "Kinder Joy of Moving".

 

Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr direkt zum Video.

Erste Hilfe Kurs in der Turnerschaft

 

Die Übungsleiter:innen der Turnerschaft Selb und der Kindersportschule Hochfranken machen sich fit für den Ernstfall:

 

Hermann Krisch, Inhaber der Erste Hilfe Schule Hochfranken in Marktredwitz, sorgte dafür, dass die Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe wieder aufgefrischt und auf den aktuellen Stand gebracht wurden.

Sogar der hauseigene Defibrillator wurde in die Übung mit einbezogen - so konnten Hemmschwellen abgebaut und Vertrauen in diese Möglichkeit der Wiederbelebung  aufgebaut werden.

 

"Schnauft er, oder schnauft er nicht?" war das Motto dieses Tages.

 

Trotz der guten Ausbildung hoffen wir, dass wir Sie nie benötigen werden.

TS-Outfit ab sofort in unserem Online-Shop | Jetzt bestellen!

Juuuhuu endlich ist er online! In Zusammenarbeit mit dem Modelabel URBAN TEAMWEAR  könnt ihr ab sofort in unserem Online-Shop TS-Outfits mit unserem Vereinslogo bestellen.

 

Mit dem Rabattcode "SELB20" erhaltet ihr 20 % auf euren Warenkorb.

 

Ihr findet den Link zum Shop nun oben in der Menüleiste oder kommt mit Klick auf das Bild oder den Button dorthin. Sobald wir neue Ware bekommen, werdet ihr sofort informiert.

 

Bei Fragen zu Bestellungen einfach an info@turnerschaft-selb.de wenden!




Das Sanierungs-/Bautagebuch ist online!

Wir sanieren unsere Räumlichkeiten und möchten euch in unserem Bautagebuch auf dem Laufenden halten. Werft mal einen Blick rein!



Fitnessgruppen

Power-Fitness, Zumba & Co.

Rehasport

Herzsport, Orthopädie & Co.

Breitensport

Tischtennis, Kinderturnen & Co.


Hallenplan (PDF)

Übersicht Sportangebot

KiSS Hochfranken

im Trägerverein TS 1887 Selb e.V.

HSV Hochfranken

weitre Infos zum Handball in Selb




KiSS Hochfranken feiert bei der Quantensprung-Siegerehrung in Bad Kötzting

Für ihre Initiative „Sportangebot aus einer Hand - KiSS Hochfranken bewegt die Region“ wurde die Kindersportschule Hochfranken im Trägerverein Turnerschaft 1887 Selb e.V. mit dem "Quantensprung 2020-Preis" ausge-zeichnet.

 

Damit konnte das Projekt den höchsten Breitensport-Preis des Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) für innovative Vereinsarbeit gewinnen und beweist somit seine Leuchtturmfunktion für die Region mit Wachstumspotential im Vereinssport

 

Die Bilder zeigen die glücklichen Gewinner bei der Siegerehrung in der Spielbank Bad Kötzting.

v.l. Heinz Fraas, BLSV-Kreisvorsitzen-der, KiSS-Mitarbeiter (duales Studi-um) Marc Schuster, KiSS-Leiterin Tina Weiser, Werner Kraus, TS-Vorsitzen-der Finanzen und zuständig für den Bereich KiSS und Heiner Wolf vom Landratsamt Hof und Mitglied der KiSS-Projektgruppe.

v.r. BLSV-Präsident Jörg Ammon, Ulrich Krückel von Lotto Bayern, Bezirksstelle Hof, Heiner Wolf, Marc Schuster, Tina Weiser, Friederike Sturm, Präsidentin der Staatlichen Lotterieverwaltung Bayern und Werner Kraus.


Die Turnerschaft Selb  - unser Verein!

Die Turnerschaft 1887 Selb e.V. besteht im Jahr 2021 bereits seit 134 Jahren! Der mit seinen 1.227 Mitgliedern (Stand 01.01.2021) größte Sportverein in Selb möchte allen sportlich Interessierten ein breit gefächertes Sport- und Freizeitangebot bieten. In unserem oft bewegungsarmen Alltag steht dabei die sportliche Betätigung vom Kleinkind bis ins hohe Alter im Vordergrund. Doch auch das Knüpfen von Kontakten und Freundschaften im gemeinsamen Freizeitprogramm von Jung und Alt ist uns ein großes Anliegen.

 

Unser umfangreiches Sportangebot im Bereich des Freizeit- und Breitensports, aber auch des Gesundheits-, Präventions- und Rehasports ist geprägt durch eine Mischung aus haupt- und ehrenamtlichen Engagement und eine Vielzahl hoch qualifizierter Übungsleiter/innen. Regelmäßige Fortbildung und Qualifizierung unserer Trainer sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

 

Aber auch des bereits genannte Hauptamt hat bei uns in einem nicht zu unterschätzenden Umfang Einzug gehalten. Insbesondere in der Kindersportschule Hochfranken, die wir als Träger betreiben, sind mittlerweile Sportwissenschaftler, Pädagogen, Dualstudenten, Physiotherapeuten, Rehatrainer und Honorarkräfte beschäftigt. Diese werden von drei Teilnehmern eines freiwilligen sozialen Jahres bzw. Bundesfreiwilligen-Dienstleistenden unterstützt. 

 

Wenn Sie das passende Angebot gefunden haben, dann kommen Sie einfach vorbei und probieren es aus.