Alle Neuigkeiten aus der Turnerschaft Selb

4. März 2025
Turnen

Maskiertes Turnen 2025 – Ein bunter Nachmittag voller Bewegung und Freude

Am Faschingsdienstag, 04.03.2025 fand das traditionelle Maskierte Turnen statt und begeisterte zahlreiche kleine und große Teilnehmer. Rund 80 Kinder kamen in fantasievollen Kostümen, um einen bunten Nachmittag voller Spaß, Turnen und Tang gemeinsam zu verbringen.
4. Februar 2025
Turnen

NETZSCH unterstützt Turnabteilung mit 1.500 Euro für neue Trainingsanzüge

Die Turnerinnen und Turner der Turnerschaft Selb können sich freuen: Dank einer großzügigen Spende der NETZSCH Gruppe in Höhe von 1.500 Euro erstrahlt die Turnabteilung nun in neuen, einheitlichen Trainingsanzügen.
22. Oktober 2024
Turnen

Kindersportgala 23.11.2024

Alle Informationen zum Kartenvorverkauf für die Kindersportgala 2024 unserer Abteilung Turnen am Samstag, den 23.11.2024 im Rosenthal Theater Selb.
22. Oktober 2024
Turnen

Selber Turnerinnen qualifizieren sich mit drei Mannschaften für Regionalentscheid

Auf Grund der Terminierung des Regionalentscheides Oberfranken und der Kindersportgala 2024 der TS Selb können seit vielen Jahren die Gerätturnerinnen der Turnerschaft Selb ihre erturnte Qualifizierung wahrnehmen und am 10.11.2024 in Coburg starten.
1. Juli 2024
Turnen

Selber Sieg im Gerätturnen bei den Jüngsten

Am vergangenen Sonntag fand in der Mittelschulturnhalle in Wunsiedel das „Teddyturnen“ - der Einzelwettkampf im Gerätturnen im Turngau Fichtelgebirge-Nordoberfranken mit 130 Teilnehmern statt. Insgesamt 39 Selber Turnerinnen traten in fünf verschiedenen Altersgruppen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden gegeneinander an und zeigten ihr Können.
27. November 2023
Turnen

Ausverkaufte Kindersportgala im Rosenthal-Theater Selb beeindruckt mit überwältigender Vielfalt

Vor einer begeisterten Kulisse von mehr als 550 Zuschauern bot die Abteilung Turnen der Turnerschaft Selb im Rosenthal-Theater Selb eine fesselnde Kindersportgala. Über 200 talentierte Kinder und Jugendliche beeindruckten mit ihrem Können aus von Turnelementen, Tanz und Akrobatik. Dr. Dorothee Strunz, Schirmherrin und Gesellschafterin der LAMILUX Heinrich Strunz Gruppe Rehau, würdigte nicht nur die herausragende Leistung der jungen Teilnehmer, sondern auch das unermüdliche Engagement der Trainerinnen und des Vereins. Als Anerkennung überreichte sie einen großzügigen Scheck über 1.000,00 €.